Mit Talent und Lack um die Welt

Sergen Destek gehört zum Nationalteam der Deutschen Fahrzeuglackierer und trainiert aktuell für die Weltmeisterschaft in Shanghai. Sein Weg zeigt, dass Handwerk mehr bietet, als viele denken – von der kreativen Ausbildung bis auf die internationale Bühne.

„Die Vielfalt hat mich begeistert!“

Sergen wusste schon früh, dass er in die KFZ-Branche wollte. Doch warum gerade Fahrzeuglackierer? Für ihn war es die Abwechslung: „Farben, Designs, Lackiertechniken – jedes Projekt ist anders. Das hat mich gereizt!“ Besonders liebt er es, alten Fahrzeugen ihren Glanz zurückzugeben: „Das Endergebnis zu sehen, macht am meisten Spaß.“

Ein Ziel vor Augen: Die Meisterschaften

Im ersten Lehrjahr hörte Sergen in der Berufsschule von den Deutschen Meisterschaften der Fahrzeuglackierer – und war sofort begeistert. „Ich habe mir damals vorgenommen, irgendwann mitzumachen,“ erinnert er sich. Was zunächst eine kleine Träumerei war, wurde dank seines Ehrgeizes Realität. Heute ist er nicht nur dabei, sondern gehört zu den Besten: Sergen trainiert im Nationalteam für die kommende Weltmeisterschaft in Shanghai.

Training auf Spitzenniveau

Wie trainiert man eigentlich für eine Weltmeisterschaft? „Im Nationalteam üben wir den gesamten Lackierprozess, von Designarbeiten bis zur Instandsetzung,“ erzählt Sergen. „Dabei arbeiten wir unter Zeitdruck – so lernen wir, schnell die besten Lösungen zu finden, auch wenn es mal brenzlig wird.“ Das Ziel ist es, fehlerfrei und trotzdem kreativ zu sein.

Handwerk öffnet Türen – auch ins Ausland

Einer der spannendsten Aspekte für Sergen ist das Reisen. „Durch das Nationalteam war ich schon in Frankreich und China,“ erzählt er begeistert. Dabei lernt er nicht nur neue Orte, sondern auch andere Kulturen kennen. Für Sergen zeigt das: Handwerk bietet mehr als viele denken – sogar die Möglichkeit, die Welt zu entdecken.

Sein Rat: „Einfach machen!“

Für alle, die noch unsicher sind, ob das Handwerk zu ihnen passt, hat Sergen einen klaren Tipp: „Just do it! Im Handwerk kannst du etwas schaffen, das dir Spaß macht – und worauf du wirklich stolz sein kannst.“ Er ist das beste Beispiel dafür, wie weit man es mit Talent, Leidenschaft und der richtigen Einstellung bringen kann – vielleicht sogar bis zur Weltmeisterschaft!

Dein Weg ins Handwerk – mit der Handwerkskammer Hamburg Du weißt noch nicht, welche Ausbildung zu dir passt? Oder suchst nach besonderen Möglichkeiten wie einem Auslandsaufenthalt? Die Handwerkskammer Hamburg hilft dir weiter! Hier bekommst du alle Infos zu Handwerksberufen und Tipps für deinen Start.